Aktuelles

ISO 9001:2015: CSG erfolgreich rezertifiziert
Es ist wieder geschafft! Sämtliche Prozesse der CSG Systems GmbH wurden nach DIN EN ISO 9001:2015 auf den Prüfstand gestellt und von der DIQZ (Deutsches Institut für Qualität & Zertifizierung GmbH) für gut empfunden. Die ISO 9001 ist die weltweit am häufigsten verbreitete Norm im Bereich Qualitätsmanagement – mit der erfolgreich bestandenen Rezertifizierung weisen wir somit nach, dass wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden dauerhaft und nachhaltig erfüllen können.
Das neu ausgestellte Zertifikat ist bis zum Jahr 2023 gültig – und uns ein Ansporn, auch in Zukunft weiter an der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems zu arbeiten, um unseren Kunden eine überzeugende Produktqualität sowie zuverlässigen Service bieten zu können.
Hier können Sie unser ISO-Zertifikat abrufen: CSG ist zertifiziert nach ISO 9001:2015
TSE Fristverlängerungen
CSG informiert über die Verlängerung der Frist zur TSE-Nachrüstung
In vielen Bundesländern haben die Finanzministerien einen zeitlichen Aufschub mit eigenen Erlassen möglich gemacht, wenn der Steuerpflichtige nachweisen kann, dass er die TSE fristgerecht in Auftrag gegeben hat.
Mit dieser Regelung müssen Institutionen mit Kassensystemen die TSE zwar bis Ende September (in manchen Ländern bis Ende August) bestellen, erhalten dann jedoch etwas mehr Zeit, um sie an den Kassenautomaten bzw. Cash Managern zum Einsatz zu bringen.
Die meisten Bundesländer knüpfen ihre Fristverlängerungen an den 30.09.2020 als spätesten Zeitpunkt der TSE Bestellung, manche Länder geben jedoch schon den 30.08.2020 als spätesten Zeitpunkt zur TSE Beauftragung vor.
Welche Voraussetzungen dafür in Ihrem Bundesland gelten, haben wir in dieser Verlinkungsliste zusammengefasst (ohne Gewähr):
- Baden-Württemberg 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Bayern 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Berlin 30.08.2020 Info des Bundeslandes
- Brandenburg 31.08.2020 Info des Bundeslandes
- Bremen keine Verlängerung Info des Bundeslandes
- Hamburg 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Hessen 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Mecklenburg-Vorpommern 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Niedersachen 31.08.2020 Info des Bundeslandes
- Nordrhein-Westfalen 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Rheinland-Pfalz 31.08.2020 Info des Bundeslandes
- Saarland 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Sachsen 31.08.2020 Info des Bundeslandes
- Sachsen-Anhalt 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Schleswig-Holstein 30.09.2020 Info des Bundeslandes
- Thüringen 30.09.2020 Info des Bundeslandes
Gern unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Technische Sicherungseinrichtung, Ihren Ansprechpartner im Vertrieb finden Sie hier.
TSE für vernetzte Kassenautomaten
CSG Systems nutzt Fiskalisierungslösung von Swissbit
Medieninformation
Bronschhofen (Schweiz), Pinneberg (Deutschland), 27. Mai 2020 – CSG Systems, ein führender Anbieter von Kassenautomaten, Geldwechsel- und Zahlungssystemen, nutzt die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) von Swissbit. Mit der nachrüstbaren Lösung auf Basis langlebiger, industrietauglicher Flash-Speicher mit integrierten Sicherheitsfunktionen werden automatische Kassen manipulationssicher gemäß der Kassensicherungsverordnung. Die LAN-Konnektor-Software von Swissbit erlaubt CSG Systems die effiziente Nachrüstung vernetzter Automaten.
„Wir haben uns frühzeitig über eine Lösung Gedanken gemacht, um unsere Automaten konform mit der Kassensicherungsverordnung zu machen. In Swissbit haben wir dazu den richtigen Partner gefunden“, erklärt Wolfgang Henkel, Geschäftsführer der CSG Systems GmbH. Schnell wurde klar, dass beide Unternehmen gemeinsam dem Anspruch für langfristig störungsfreie Technik gerecht werden. Swissbit war 2019 der erste Anbieter, der in Deutschland eine steckbare, einfach zu integrierende und kostengünstige Lösung auf den Markt brachte, mit der Kassen über Standardschnittstellen für Speichermedien – SD Card, microSD Card und USB – nachgerüstet werden können. Die nach BSI TR-03153 zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) setzt CSG Systems nun ein, um Kassenautomaten in Kommunen, Energieversorgungsunternehmen, Bibliotheken und im Gesundheitswesen nachzurüsten.
Im LAN-Einsatz müssen die TSE-Module von Swissbit an einem Server oder alternativ in einer „Master“-Kasse eingesteckt sein. Auf diesen Systemen wird dann die Swissbit-TSE-LAN-Konnektor-Software installiert. Pro gesteckter USB-TSE lassen sich so bis zu fünf POS-Systeme gleichzeitig umrüsten. Die Vertriebspartner der CSG Systems können auf diese Weise alle Automaten an einem Standort mithilfe von zentralen TSE-Modulen am Server umrüsten. Diese Swissbit-Technologie der LAN-Anwendung wird auch für Ausstatter von Einzelhandelsketten empfohlen.
CSG Systems rüstet nach
Die Kassensicherungsverordnung gilt seit Beginn des Jahres. Die Nichtbeanstandungsfrist endet im September 2020. Aber die Anwender von CSG-Automaten brauchen sich keine Sorgen zu machen: Neusysteme von MaxiPay, GEA (als Front- oder Rücklader), BGT oder VarioPay werden nach Kundenwunsch ab Werk sofort mit Technischer Sicherheitseinrichtung ausgeliefert.
Alle bestehenden CSG-Automaten lassen sich mit einem Software-Update und der TSE-Lösung in Form eines industrietauglichen USB-Sticks von Swissbit aufrüsten.
Die gemeinsame Medieninformation von CSG Systems und Swissbit finden Sie hier als PDF-Datei zum Download.
Kontakt
CSG Systems GmbH
Haderslebener Str. 19a
25421 Pinneberg
Tel.: +49 4101 5150-0
Fax: +49 4101 5150-49
E-Mail: info@csg-systems.de
© Copyright 2021 | CSG Systems GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Gestaltung & Konzept: Carsten Behrens